top of page

Spielend lernen – so lassen sich Inhalte noch besser vermitteln und das Gelernte kann sofort in die Praxis umgesetzt werden. Ein System, bei dem man unternehmenstypische Situationen nachstellt und nach dem Agieren unmittelbar Feedback erhält. Hinzu kommt, dass Lernen so um ein Vielfaches mehr Spaß macht und zu einem noch besseren Erfolg führt, als das alleine in der Theorie möglich wäre.

Ich möchte mein Knowhow nicht nur mitteilen, ich möchte, dass sich die Teilnehmer dieses verinnerlichen. Dies kann nur dann geschehen, wenn wir gemeinsam praktisch daran arbeiten. Allein das Weitergeben von Informationen reicht nicht aus. Mit ihnen aktiv arbeiten, das ist die Quintessenz meiner Planspiele. So werden die Inhalte verstanden und wir haben gemeinsam das Ziel erreicht.

Jedes Unternehmen ist nur so gut, wie die Menschen, die dahinterstehen. Der Kontakt mit den Kunden ist dabei das A und O. So wie ich mich meinem Gegenüber präsentiere, so repräsentiere ich auch das Unternehmen, für das ich arbeite. Doch wie kann ich durch meine ganz eigene Art den Kunden in meinen Bann ziehen? Durch die Trainings Kommunikation & Präsentation soll dies herausgearbeitet werden.

Das eigene Auftreten ist dabei besonders wichtig. Nicht nur die Kleidung, auch die Körpersprache und nicht zuletzt die Stimme sind wichtige Bestandteile, um die eigene Außenwirkung zu beeinflussen. Daran arbeiten wir gemeinsam unter anderem durch individuelle Video-Analysen. Somit steht einem positiven, sympathischen und repräsentativen Auftreten nichts mehr im Wege. 

Unsere Wirtschaft ist von Kopf bis Fuß auf Wachstum eingestellt.
- Paul Schibler -

Angebot und Nachfrage – zwei unerlässliche Begriffe aus dem Wirtschaftsbereich. Nur wer weiß, was der Kunde möchte, kann sein Angebot danach richten und im Endeffekt für sein Unternehmen wirtschaftlich arbeiten. Doch es gehört noch mehr dazu. Intern muss ebenso wirtschaftlich gearbeitet werden. Sprich, die Produktivität, also die Ergiebigkeit der betrieblichen Faktorkombination, oder kurz das Verhältnis zwischen Input und Output, muss stimmen, ebenso wie die Rentabilität, also das Verhältnis der Erfolgsgröße zum eingesetzten Kapital. Stimmen diese Verhältnisse nicht, hat das Unternehmen ein Problem.

Schließlich soll und muss sich ein Unternehmen wirtschaftlich rechnen. Dabei sind ganz unterschiedliche Faktoren zu beachten, die nicht nur den Verkauf oder die Preisgestaltung betreffen, sondern auch interne Strukturen berühren. Und hier setze ich an. Meine Trainings in diesem Bereich sollen jedem helfen, wirtschaftlich zu denken und das Unternehmen so zu führen, dass es nicht nur überleben kann, sondern auch nachhaltig Gewinne abwirft.


 

Projektdefinition – Projektdurchführung – Projektabschluss. Eigentlich hört es sich ganz einfach an! Eigentlich. Denn um ein Projekt erfolgreich durchzuführen, gehört noch ein bisschen mehr dazu. Es muss eine erfolgversprechende Planung durchgeführt werden, diese muss kontinuierlich überwacht werden, die Risiken müssen begrenzt und die Chancen genutzt werden. Hinzu kommt die Berücksichtigung von Qualität, Terminen und Kosten.

Jedes Projekt ist anders, jedes Projekt hat andere Voraussetzungen. Ein allgemeines Rezept gibt es nicht, auch wenn das Prozessmodell eines Projektmanagements immer gleich ist. Durch meine Trainings in diesem Bereich lernen meine Kunden die wichtigen Grundsätze kennen und anwenden. Gerne vertiefen wir uns auch in das jeweilige Thema des PMs. Schließlich soll am Ende ein erfolgreicher Projektabschluss stehen. Den möchte ich gemeinsam mit Ihnen erarbeiten!

Ein ganz wichtiger, wenn nicht sogar der wichtigste Bestandteil eines Unternehmens ist das Marketing, also die Ausrichtung des Unternehmens an die Bedürfnisse des Marktes. Schließlich muss sich jeder daran orientieren, was seine Kunden wollen, aber auch daran, was die Konkurrenz macht, schon allein deshalb, um im Wettbewerb bestehen zu können.

 

Hier sind die richtigen Marketingstrategien anzuwenden, wozu unter anderem Product, Price, Place und Promotion gehören. Nicht vergessen werden darf, dass interne und externe Marketingaktivitäten aufeinander abgestimmt werden müssen. Wie kann Altbewährtes weiterhin Erfolg haben und wie neue Ideen so umgesetzt werden, dass das Marketingkonzept auch greift? In einem gemeinsamen Training zeige ich Ihnen Lösungen auf, die Sie auf Ihr Unternehmen anwenden können. Grundlage dafür ist mein über viele Jahre erarbeitetes Knowhow.

Um Marketing in der Praxis anwenden zu können, braucht es ein entsprechendes Konzept. Egal, ob Waren verkauft oder Dienstleistungen angeboten werden. Am Anfang steht der gedankliche Entwurf. Um diesen an sein Ziel zu bringen, bedarf es einem Plan, der sich an Marketingstrategien orientiert und letztendlich in die Tat umgesetzt wird. Die Marketingkonzeption umfasst dabei in der Regel drei Ebenen: die Frage nach den Zielen, die Frage, wie man ans Ziel kommt, und die Frage nach den notwendigen Mitteln.

Zudem muss die Marketingkonzeption mit weiteren Unternehmensbereichen wie Produktion, Finanzierung, Forschung und Beschaffung abgestimmt werden. Ich möchte jedes Unternehmen, das in diesem Bereich Unterstützung braucht, beraten und dabei behilflich sein, die Konzeption und den Plan in die Tat umzusetzen. Überlassen Sie nichts dem Zufall, schließlich soll Ihre Arbeit am Ende nicht nur effektiv, sondern auch effizient sein.


 

oben

Wichtige Führungsaufgabe: das Projektmanagement (PM)

Mit Effizienz zum erfolgreichen Projektabschluss

Projektmanagement
Marketing
Wirtschaft
Kommunikation & Präsentation
Planspiele
Beratung Marketingkonzeption
Anfang Untermenü

Marketing: den Wettbewerb im Auge

Die Bedürfnisse des Marktes erkennen

Wirtschaft: Gewinne maximieren

Produktiv, rentabel und wirtschaftlich arbeiten

Kommunikation & Präsentation: Wie mich andere sehen

Die eigene Darstellung reflektieren und positiv beeinflussen

Durch Planspiele das Verständnis stärken

Komplexe Systeme spielend verstehen

Erzähle mir und ich vergesse.
Zeige mir und ich erinnere.
Lass mich tun und ich verstehe.
- Konfuzius -
Ein fester Vorsatz ist
das wichtigste
Instrument für Erfolg.
- Lord Chesterfiled -
Wir kaufen nicht, was wir haben wollen, wir konsumieren, was wir sein möchten.
- John Hegarty -
Gut vorbedacht - schon halb gemacht.
Erzähle mir und ich vergesse.
Zeige mir und ich erinnere.
Lass mich tun und ich verstehe.
- Konfuzius -

Strategisch zum Erfolg: Beratung Marketingkonzeption Marketingkonzepte erfolgreich planen und umsetzen

bottom of page